Rainer Maria Rilke: Poems to Night, Kartoniert / Broschiert
Poems to Night
Buch
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,95
- Übersetzung:
- Will Stone
- Verlag:
- Steerforth Press, 03/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781782275534
- Artikelnummer:
- 9901559
- Umfang:
- 96 Seiten
- Gewicht:
- 96 g
- Maße:
- 164 x 119 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2021
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Poems to Night |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 11,57* |
Klappentext
A collection of haunting, mystical poems of the night by the great Rainer Maria Rilke - most of which have never before been translated into EnglishOne night I held between my hands
your face. The moon fell upon it.
In 1916, Rainer Maria Rilke presented the writer Rudolf Kassner with a notebook, containing twenty-two poems, meticulously copied out in his own hand, which bore the title "Poems to Night." This cycle of poems which came about in an almost clandestine manner, are now thought to represent one of the key stages of this master poet's development.
Never before translated into English, this collection brings together all Rilke's significant night poems in one volume.
Biografie (Rainer Maria Rilke)
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.
Rainer Maria Rilke
Poems to Night
Aktueller Preis: EUR 17,95