Rainer Maria Rilke: Fifty Poems, Kartoniert / Broschiert
Fifty Poems
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 7.10.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 15,46
- Übersetzung:
- Geoffrey Lehmann
- Verlag:
- New York Review of Books, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781681379944
- Artikelnummer:
- 12162227
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 177 x 114 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Fresh, beautiful new translations of one of the most important poets of all time, publishing in celebration of the 150th anniversary of Rainer Maria Rilke's birth.
Rilke is one of the greatest poets of the twentieth century, revered throughout the world. Geoffrey Lehmann has selected fifty of Rilke's finest poems from the two volumes of New Poems, considered the center of gravity of Rilke's achievement. Lehmann's refined ear and perfect mastery of English verse form give his renderings of Rilke a precision and poise equal to that of the German originals. In celebration of the 150th anniversary of Rilke's birth, a master poet lives anew.
Biografie (Rainer Maria Rilke)
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Mehr von Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke
Fifty Poems
Aktueller Preis: EUR 15,46