Psychische Erkrankungen - und die Auswirkungen einer Pandemi, Flexibler Einband
Psychische Erkrankungen - und die Auswirkungen einer Pandemi
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Mathias Berger, Matthias J. Müller
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 06/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783437217029
- Gewicht:
- 338 g
- Maße:
- 227 x 146 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was machen Pandemien, Quarantänemaßnahmen, Kurzarbeit und viele andere Veränderungen mit unserer Psyche? Das Buch gibt Hintergrundinformationen und zeigt psychische, psychosomatische und somatische Auswirkungen der generell mit der Pandemie verbundenen Belastungen auf. Es bietet die wichtigsten Fakten zu den häufigsten psychischen Krankheitsbildern. Dabei wird die gegenwärtige wissenschaftliche Kenntnislage in gut verständlicher Form dargestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen, bei denen die COVID-19-Pandemie Einfluss auf die psychische Gesundheit genommen hat, wird gezeigt, was getan werden sollte, um den Teufelskreis der Belastungen, die mit der langanhaltenden Pandemie verbunden sind, abzumildern. Das Buch richtet sich an alle Fachleute und interessierte Laien, die nicht unmittelbar in der Behandlung psychisch Erkrankter tätig sind.Biografie (Mathias Berger)
Mathias Berger, Prof. Dr. med., ist Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Depression, posttraumatische Stresserkrankungen, störungsspezifische Psychotherapien, VersorgungsforschungAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.