Philipp Depiereux: Mut zur KI, Kartoniert / Broschiert
Mut zur KI
- Wie wir mit neuem Mindset Unternehmen erfolgreich in die Dekade der KI führen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- GABAL Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783967392739
- Artikelnummer:
- 12526518
- Umfang:
- 208 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2026
- Serie:
- Dein Business
Klappentext
KI als treibende Kraft für den Wirtschaftsaufbruch
Die Dekade der Künstlichen Intelligenz hat begonnen - und sie entscheidet darüber, ob wir in Europa den Anschluss halten oder unsere Zukunft aus der Hand geben. KI ist längst kein Zukunftsversprechen mehr - sondern Realität: Sie schreibt Texte, analysiert Daten, steuert Maschinen und verändert die Art, wie wir arbeiten.
Dass immer noch so viele Führungskräfte - gerade im deutschsprachigen Raum - zögern, liegt oft am Mindset. Als ehemaliger Weltmarktführer tun sich viele Entscheider schwer, wieder Anfänger zu sein. Perfektion statt Ausprobieren, Absicherung statt Tempo - so lautet häufig die Devise. Doch wer wartet, bis alles perfekt ist, kommt zu spät.
Die Autoren wissen aus eigener Erfahrung, was nötig ist, um den Schalter umzulegen. Sie haben Dutzende Transformationsprojekte begleitet, selbst Unternehmen aufgebaut und verantworten heute die Einführung von KI in einer großen deutschen Industriegruppe. Ihre Botschaft: Mut, Haltung und Tempo sind die drei entscheidenden Faktoren, wenn Unternehmen die Chancen der KI nutzen wollen.
Dieses Buch macht Mut, ohne zu beschönigen. Es zeigt Schritt für Schritt, wo KI heute schon konkrete Vorteile bringt - im Büro, in der Industrie, im Handel und in der Verwaltung. Es erklärt, wie Führungskräfte mit einfachen Mitteln starten können. Und es bietet Mut-Challenges, die direkt ausprobiert werden können, um vom Denken ins Handeln zu kommen.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Technologien, sondern vor allem die Menschen. Transformation gelingt nur gemeinsam - mit einer Kultur, die Fehler erlaubt, Neugier belohnt und Lernen in den Vordergrund stellt. Die Autoren verbinden technische Expertise mit einer klaren Haltung: KI soll nicht Angst machen, sondern Chancen eröffnen - für Unternehmen, Mitarbeitende und die Gesellschaft.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.