Orte künstlerischer Bildungsprozesse, Kartoniert / Broschiert
Orte künstlerischer Bildungsprozesse
- Kunstpädagogische Praxen an Kunstakademien
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Sara Hornäk, Annette Hasselbeck
- Verlag:
- wbv Media GmbH, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783763979332
- Artikelnummer:
- 12493089
- Umfang:
- 174 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Klappentext
Kunstpädagogische Praxen an Kunsthochschulen unterscheiden sich in vielfacher Hinsicht von jenen an Universitäten. In dieser Publikation diskutieren acht Lehrende verschiedener deutscher Kunsthochschulen aus unterschiedlichen Perspektiven die Besonderheiten spezifischer Lehr- und Lernumgebungen.
Im Zentrum des Sammelbandes steht die Frage nach der Verortung des künstlerischen Lehramtsstudiums an Kunstakademien, an denen die eigene künstlerische Praxis im Vordergrund steht. Daraus ergeben sich besondere Herausforderungen und Chancen für die Ausbildung zukünftiger Kunstpädagog: innen. Die Beiträge untersuchen, wie sich kunstpädagogische Praxis in der Lehre entfaltet, welche hochschulspezifischen Formate entstehen und wie diese durch die eigene künstlerische Tätigkeit der Lehrenden geprägt sind.
Die Texte beleuchten die unterschiedlichen institutionellen Rahmenbedingungen sowie die Eigenheiten didaktischer Konzeptionen - oder deren bewusste Abwesenheit - in Künstler: innenklassen. Sie fragen, inwiefern diese Strukturen das Verhältnis von Kunst und Pädagogik prägen, und zeigen, wie die Reflexion über künstlerische Bildungsprozesse zur Grundlage einer kunstpädagogischen Haltung wird.
Durch Beispiele aus der kunstdidaktischen Praxis, durch bildbasierte Zugänge sowie die Auseinandersetzung mit impliziten Lehrformaten geben die Autor: innen Einblicke in ein Spannungsfeld, das nicht nur disziplinär zwischen Kunst, Pädagogik und Wissenschaft liegt, sondern auch konkret in der Lehre wirksam wird. Die Veröffentlichung macht sichtbar, wie sehr die Ausbildung von Kunstpädagog: innen an Kunsthochschulen vom Dialog zwischen eigener künstlerischer Praxis, hochschuldidaktischer Reflexion und institutioneller Situiertheit geprägt ist.
Die Publikation richtet sich an Kunstpädagog: innen, Lehrende an Hochschulen, Studierende der Kunstpädagogik sowie an Personen aus der kulturellen Bildung, die sich für die Gestaltung künstlerischer Lehr- und Lernprozesse interessieren.
Biografie (Sara Hornäk)
Sara Hornäk (Dr. phil.) ist seit 2006 Professorin für "Kunst und ihre Didaktik/Schwerpunkt Bildhauerei" an der Universität Paderborn. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind: Bildhauerei in Praxis, Theorie und Didaktik; Theorien künstlerischer Praxis; Ästhetische Grundlegung der Kunstpädagogik; Kunst und Philosophie im 17. Jahrhundert; Raumdiskurse in kunstwissenschaftlichen und kunstpädagogischen Kontexten sowie eigene künstlerische Arbeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
