Minaka Ono: Traditional Japanese Seasonings and Condiments, Kartoniert / Broschiert
Traditional Japanese Seasonings and Condiments
- Umamification in the Plant-forward Cuisine
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer International Publishing AG, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783031909474
- Artikelnummer:
- 12371147
- Umfang:
- 208 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Changes in eating behaviour towards a more plant-forward and sustainable diet require ways to prepare and impart, e. g., vegetables with those tastes, in particular umami, that humans crave as an evolutionary trait, but which plants generally lack due to fundamental plant biology. Food cultures like the traditional Japanese and other vegetarian or flexitarian Asian food cultures have over millennia developed means to umamify vegetables. This book describes such means in terms of powerful Japanese umami-rich condiments and points out how the use of these easily can by transitioned from traditional Japanese cuisine to apply in other food cultures where the challenge is to increase consumption of plant-based foods and cut down on meat without compromising taste. The book advocates that a flexitarian approach will be the most effective way to promote a sustainable plant-forward diet and eating behaviour to scale.
Biografie (Ole G. Mouritsen)
Ole G. Mouritsen ist Wissenschaftler und Professor für Biophysik an der Universität von Süd-Dänemark sowie dort Direktor des Zentrums für Physik der Biomembran. Er ist Mitglied der Royal Danish Academy of Sciences and Letters, der Danish Academy of Technical Sciences und der Danish Gastronomical Academy. Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen wichtigen Preisen ausgezeichnet, so mit dem Danish National Prize for Research Communication (2007) und dem British Royal Society of Chemistry Bourke Award (2008). Ein besonderes Anliegen sind ihm neben der wissenschaftlichen Arbeit populärwissenschaftliche Bücher, neben Sushi hat er auch eines über die für Küche und Medizin interessanten Braunalgen veröffentlicht.