Michaela Huber: Der innere Ausstieg, Gebunden
Der innere Ausstieg
- Transgenerationale Gewalt überwinden
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783752821482
- Artikelnummer:
- 8716801
- Umfang:
- 352 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 951 g
- Maße:
- 228 x 182 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2018
Klappentext
Wer eigene Schreckenserfahrungen nicht verarbeitet hat, gibt sie direkt oder indirekt weiter an die nächste Generation. Traumatisierte Mütter etwa können sich oft nicht gut um ihre Kinder kümmern; wie geht es ihnen damit, wenn sie sich der Wahrheit stellen - und wie geht es den Kindern damit? Die Psychotraumatologin Michaela Huber hat Kolleginnen und von Gewalt betroffene Menschen befragt, um Antworten u. a. auf folgende Fragen zu finden: Wie kann man verstehen lernen, was einem wirklich angetan wurde, und wie schafft man es, sich von traumatisierenden Bindungspersonen zu lösen? Was hilft beim äußeren und inneren Ausstieg aus destruktiven Bindungen? Wie können sich Überlebende mit ihren inneren unterschiedlichen "Seelen in ihrer Brust" auseinandersetzen, und wozu lohnt sich das?
Biografie
Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion einer internationalen Traumafachgesellschaft, der ISSD (International Society for the Study of Dissociation) und erhielt 1997 auf dem Traumakongreß in Montreal den "International Distinguished Achievement Award" der ISSD für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Publikation und Fortbildung zum Thema der schweren posttraumatischen, dissoziativen Störungen.Anmerkungen:
Mehr von Michaela Huber
