Michaela Huber: Transgenerationale Traumatisierung, Kartoniert / Broschiert
Transgenerationale Traumatisierung
- Herausgeber:
- Michaela Huber, Reinhard Plassmann
- Verlag:
- Junfermann Verlag, 10/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783873879164
- Artikelnummer:
- 2731003
- Umfang:
- 200 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 398 g
- Maße:
- 241 x 171 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2012
Klappentext
Jede Generation gibt der nächsten emotionale Erfahrungen auf verschiedenen Wegen weiter - die positiven wie die negativen. Auch traumatische Erfahrungen aus Krieg und anderen Gewaltzusammenhängen sind mit der sie direkt erlebenden Generation noch lange nicht ausgestanden. Auf ihrer Jahrestagung 2011 in Bad Mergentheim beschäftigte sich die Deutsche Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD) mit dem Thema "Transgenerationelle Traumatisierung und Dissoziation". Dieser Band dokumentiert Vorträge und Ergebnisse aus Workshops, die unterschiedliche Aspekte des Themas beleuchten. Mit Beiträgen von: M. Huber, R. Plassmann, S. B. Gahleitner, M.-L. Kindler, L. Krebs, G. Heyers, R. Sander, T. Becker, S. Leuter, H. Schickedanz, H. Girrulat, R. Stachowske, K.-H. Brisch, M. Seidel, R. Stachetzki, P. Heinz, G. Wild, P. Hafele
Biografie (Michaela Huber)
Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion einer internationalen Traumafachgesellschaft, der ISSD (International Society for the Study of Dissociation) und erhielt 1997 auf dem Traumakongreß in Montreal den "International Distinguished Achievement Award" der ISSD für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Publikation und Fortbildung zum Thema der schweren posttraumatischen, dissoziativen Störungen.Biografie (Reinhard Plassmann)
Reinhard Plassmann, Prof. Dr., Chefarzt der Burg-Klinik, Klinik für psychosomatische und onkologische Rehabilitation in Stadtlengsfeld; ab Ende 2001 Ärztlicher Direktor des Psychotherapeutischen Zentrums Bad Mergentheim. Professor für Rehabilitationswesen an der Universität Kassel.Biografie (Michaela Huber)
Michaela Huber, Jahrgang 1952, ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion einer internationalen Traumafachgesellschaft, der ISSD (International Society for the Study of Dissociation) und erhielt 1997 auf dem Traumakongreß in Montreal den "International Distinguished Achievement Award" der ISSD für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Publikation und Fortbildung zum Thema der schweren posttraumatischen, dissoziativen Störungen.Biografie (Reinhard Plassmann)
Reinhard Plassmann, Prof. Dr., Chefarzt der Burg-Klinik, Klinik für psychosomatische und onkologische Rehabilitation in Stadtlengsfeld; ab Ende 2001 Ärztlicher Direktor des Psychotherapeutischen Zentrums Bad Mergentheim. Professor für Rehabilitationswesen an der Universität Kassel.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.