Michael Schröder: Globale Logistik im Wandel, Kartoniert / Broschiert
Globale Logistik im Wandel
Buch
- Standortentscheidungen und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette

Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Gabler, Betriebswirt.-Vlg, 06/2027
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658033293
- Umfang:
- 200 Seiten
- Sonstiges:
- 50 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
- Ausgabe:
- 2016
- Erscheinungstermin:
- 13.6.2026
Ähnliche Artikel
Michael Schröder
Sehnsucht nach Patagonien
Buch
Aktueller Preis: EUR 49,90
Jürgen Koeslin, Michael Schröder, Rudolf Schweitzer, Sonja Streiber
Die Heilpraktiker-Akademie in 14 Bänden
Buch
Aktueller Preis: EUR 257,00
Bertram Wöhrmann, Florian Klotmann, Michael Schröder, Jörg Rösch
Rheinwerk Computing
VMware vSphere 7
Buch
Aktueller Preis: EUR 89,90
Klappentext
Die grundsätzlichen Entwicklungen der Wertschöpfungskette, das Wissen um die Transportströme der Zukunft sowie die gesellschaftlichen und politischen Anforderungen (z. B. Nachhaltigkeit) sind für Industrie, Handel und Logistikdienstleister und deren Bestehen im Markt essentiell. Vor diesem Hintergrund dient das Buch dem betriebswirtschaftlichen Management logistischer Prozesse und der Vorbereitung logistischer Entscheidungen. Es richtet sich branchenunabhängig gleichermaßen an Studierende wie Entscheidungsträger und beschreibt logistische Prozesse unter weltwirtschaftlichen wie auch gesellschaftlich-politischen Restriktionen. Die Gliederung orientiert sich daher nicht an der funktionalen Logistik, sondern an den Determinanten des Wandels.Biografie
Dr. Michael Schröder, geboren 1955 in Hamburg, Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München 1975 bis 1979. Studium der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Neueren Geschichte an der Universität München, M.A. 1980, Dr. phil 1983. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bayerischen Seminar für Politik in München bis 1984. Akad. Rat am Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Passau 1984 bis 1986. Dozent und Referent für Pressearbeit an der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See/Obb. (Friedrich-Ebert-Stiftung) 1986 bis 1997. Seit 1997 Dozent für Medien und Kommunikationspolitik und Referent für Öffentlichkeitsarbeit an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.