Martin Auer (geb. 1976): Hätte Kain meditiert, Kartoniert / Broschiert
Hätte Kain meditiert
- Kontemplation als Übungsweg zum Ausstieg aus der Überforderungs- und Aggressionsspirale
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Fromm Verlag, 10/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9786138362340
- Artikelnummer:
- 9566005
- Umfang:
- 80 Seiten
- Gewicht:
- 137 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2019
Klappentext
Der Wutbürger hat Hochsaison. Menschen mit anderen Interessen und Standpunkten werden abgewertet, beschimpft und bekämpft: privat wie öffentlich. Die Gründe für diese Gewalt sind oftmals gestörte Kommunikation, hohe Stufen der Konflikteskalation, die Dynamik des Gewaltkreislaufes und vor allem unbewältigte Emotionen wie Angst, Trauer und Zorn. Bewusster Umgang mit Emotionen wie sensible Wahrnehmung, Akzeptanz und wertfreie Regulierung ist daher ein Schlüssel für konstruktive Aggressionsbewältigung, die nicht in Gewalt mündet. Der Autor, der als Berater in einer Männer- und Gewaltberatungsstelle arbeitet, ist überzeugt, dass spirituelle Praktiken, speziell Kontemplation, gewalttätiges und leidbringendes Verhalten zu reduzieren vermögen. Er schlägt eine Brücke zwischen Psychologie und Spiritualität und beschreibt in konkreten Anleitungen Kontemplation als Übungsweg zur Aggressionsbewältigung: Verantwortungsübernahme für eigene Wahrnehmungen, Gedanken, Gefühle und Wünsche und das daraus resultierende Handeln. Das Buch wird so zu einer praxisgerechten Hilfe für den Alltag.
Biografie
Martin Auer, geb. 1951 in Wien, studierte, hat als Werbetexter und für Zeitungen gearbeitet. Seit vielen Jahren spielt er Theater, zaubert und macht Musik mit seiner Band. Martin Auer lebt abwechselnd in Wien und auf einem Bauernhof in der Steiermark. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1994 und 1998.Anmerkungen:
