Frühes Christentum im Archäologischen Befund, Gebunden
Frühes Christentum im Archäologischen Befund
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Martin Auer, Gerald Grabherr
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783447123433
- Artikelnummer:
- 12498432
- Umfang:
- 210 Seiten
- Sonstiges:
- 143 Abbildungen, 1 Tabelle, 9 Tafeln
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2025
- Serie:
- Ager Aguntinus / Historisch-archäologische Forschungen - Band 8
Klappentext
Der Tagungsband zum 5. Aguntum-Workshop widmet sich der Spätantike mit besonderem Fokus auf der Kirchenarchitektur dieser Zeit. Einen Schwerpunkt bilden die Ergebnisse neuer Forschungen im südlichen Noricum, von der Detailanalyse der Baubefunde bis zur Frage der Genese spätantiker Höhensiedlungen. Die Beiträge reichen zudem deutlich über diese geographischen Grenzen hinaus. So wird etwa der Frage nachgegangen, wie sich die frühesten christlichen Kultbauten im Osten des Römischen Reiches im archäologischen Befund zeigen oder ob frühchristliche Kirchen über Sitzbänke verfügten.
Biografie (Martin Auer (geb. 1976))
Martin Auer, geb. 1951 in Wien, studierte, hat als Werbetexter und für Zeitungen gearbeitet. Seit vielen Jahren spielt er Theater, zaubert und macht Musik mit seiner Band. Martin Auer lebt abwechselnd in Wien und auf einem Bauernhof in der Steiermark. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1994 und 1998.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Ager Aguntinus ...
