Markus Ambach: Andreas Wegner: Wir fahren mit der Schneckenpost, weil sie uns keinen Pfennig kost, Kartoniert / Broschiert
Andreas Wegner: Wir fahren mit der Schneckenpost, weil sie uns keinen Pfennig kost
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Dr. Cantz'sche Verlagsges, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783969122563
- Artikelnummer:
- 12395771
- Umfang:
- 360 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
The art of Andreas Wegner is an inquiry into capitalist urbanity. His interventions explore alternative models for urban interaction, trade, city development, traffic, or the use of public space. Inspired by Joseph Beuys's social sculpture and Charles Fourier's social utopias, Wegner founded, e. g. a cooperative department store in Berlin, a grocery store in Vienna, and conducted real estate business as a form of creative resistance. This monograph illustrates the artist's most important projects with ample imagery, essays by renowned authors, interviews, and his own texts. Alongside collective initiatives, installations, photography, film, and sculpture, painting remains a constant in Wegner's oeuvre to this day.
Biografie (Mark Terkessidis)
Mark Terkessidis, geboren 1966, Diplom-Psychologe, war von 1992 bis 1994 Redakteur der Zeitschrift Spex und arbeitet seitdem als freier Autor zu den Themen Populärkultur, Identitätsbildung und Rassismus. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.Biografie (Marius Babias)
Marius Babias war von 2001 - 2003 als Ko-Kurator und Leiter der Kommunikation der Kokerei Zollverein/Zeitgenössische Kunst und Kritik in Essen und von 1996 - 2001 Gastprofessuren für Kunsttheorie und Kunstvermittlung tätig.Biografie (Jochen Becker)
Dr. Jochen Becker ist Tierarzt und seit seiner Promotion im Jahr 1994 in eigener Praxis mit Sitz in Tespe/Niedersachsen niedergelassen. Nach seinem Studium in Belgien und Deutschland war er zuvor in verschiedenen Kliniken für Pferde und Kleintiere tätig. Er besitzt die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde bei Tieren und arbeitet in seiner Praxis in ganzheitlicher Arbeitsweise und bezieht dabei auch naturheilkundliche Methoden wie die Akupunktur, Homöopathie und Bioresonanz in sein Spektrum mit ein. Neben der Arbeit als Tierarzt ist er zudem im Zweitberuf auch als Journalist und Tierfotograf für verschiedene Verlage sehr gefragt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.