Marc Ant: Eine kompetenzorientierte Perspektive des Handwerks im digitalen Zeitalter, Kartoniert / Broschiert
Eine kompetenzorientierte Perspektive des Handwerks im digitalen Zeitalter
- Tech-, Non-Tech- und Meta-Skills als grundlegende Faktoren einer strategischen Unternehmensentwicklung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658365301
- Artikelnummer:
- 10800766
- Umfang:
- 68 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2021
- Gewicht:
- 102 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.1.2022
Klappentext
Das Buch zeigt ein ausführliches Modell der handwerklichen Kompetenzen als Grundlage zur Entwicklung der persönlichen und unternehmerischen Fähigkeiten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von handwerklichen Betrieben im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer historischen Untersuchung der Transformation der Handwerksberufe definiert der Autor die handwerklichen Kompetenzen mittels eines Strukturmodells als Tech-Skills (Handwerk - technische und technologische Kompetenzen), Non-Tech-Skills (Mundwerk ¿ soziale und kommunikative Kompetenzen) und Meta-Skills (Kopfwerk ¿ Nachdenken über das Denken, Verhalten und Handeln). Abschließend wird die Entwicklung von Kompetenzen als Prozessmodell in einem Kontext der Produktion von wissenschaftlich-technisch-technologischen Erfindungen, Erkenntnissen und Verfahren beschrieben.
Biografie
Marc Ant ist Dekan des Fachbereichs Wirtschaft an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Rheinbach und lehrt Kommunikation und Wirtschaftspsychologie. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Evaluation von Kompetenzen und europäische und vergleichende Berufsbildungspolitik.Anmerkungen:
