Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz, Gebunden
Der Zauberer von Oz
Buch
- Originaltitel: The Wizard of Oz
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Marieke Nelissen
- Übersetzung:
- Hans-Christian Oeser
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458645559
- Umfang:
- 240 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Illustrationen
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Weitere Ausgaben von Der Zauberer von Oz |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, , | EUR 5,00* |
Buch, Gebunden, Hardcover; mit Leinenstruktur und Folie; mit 9 interaktiven Elementen | EUR 36,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 4,95* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Seit seinem Erscheinen im Jahr 1900 begeistert und verzaubert die Geschichte um Dorothy und ihre Freunde große und kleine Leserinnen und Leser - nun in neuer Ausgabe mit wunderbar atmosphärischen Bildern von Marieke Nelissen.Ein Wirbelsturm verschlägt Dorothy in das geheimnisvolle Land Oz. Nur der mächtige Zauberer, der über das Land herrscht, kann ihr helfen, zurück nach Hause zu kommen. Auf der Suche nach ihm trifft Dorothy neue Freunde: eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, einen Blechmann, der gerne ein Herz hätte und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Als sie in der Smaragdstadt schließlich auf den Zauberer von Oz treffen, will der ihnen jedoch nur unter einer Bedingung helfen: Sie sollen die Böse Hexe des Westens töten ...
Biografie (Lyman Frank Baum)
L. Frank Baum, 1856-1919, wuchs im Staat New York auf. Mit "Der Zauberer von Oos" gelang ihm 1900 der literarische Durchbruch. Neben Fortsetzngsbänden schrieb L. Frank Baum weitere Bücher unter verschiedenen Pseudonymen.Biografie (Hans-Christian Oeser)
Hans-Christian Oeser, geboren 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis "Aristeion" ausgezeichnet und 2010 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.