Laurence Heller: Wer wir wirklich sind jenseits von Scham und Selbstablehnung, Gebunden
Wer wir wirklich sind jenseits von Scham und Selbstablehnung
- Vom Entwicklungstrauma zu innerer Freiheit: Der NARM Emotional Completion Process
- Originaltitel: The NARM practical and clinical guide to freeing yourself from Chronic Shame and Guilt
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Silvia Autenrieth
- Verlag:
- Kösel-Verlag, 06/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783466348596
- Umfang:
- 300 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein neues Modell zur therapeutischen Arbeit mit Scham und Selbstablehnung
'Die Scham, die du fühlst, hat nichts mit dem zu tun, der du bist.' Dr. Laurence Heller
Chronische Scham und Schuld liegen vielfältigen Problemen zugrunde, die Menschen in Beruf und Beziehungen erleben - und verursachen sogar körperliche Symptome. Innere Beschämung, Selbstabwertung und Selbstsabotage sind Dynamiken, die unser Leben massiv einschränken: Sie mindern unsere Fähigkeit zu Liebe und Intimität, sind die Basis von Angst und Depression und tragen zu Burn-out bei.
In diesem Buch zeigen Dr. Laurence Heller, der Begründer der NARM(TM)-Methode, und Stephan Konrad Niederwieser praxisnah, wie chronische Scham und Selbstablehnung mithilfe des NeuroAffective Relational Models (NARM(TM)) erkannt, verstanden und aufgelöst werden können - und sie stellen den 'NARM(TM) Emotional Completion Process' vor. Sie unterstützen Leser*innen dabei, sich zunehmend als die Person zu erleben, die sie wirklich sind. Mit dieser Rückverbindung wachsen Lebendigkeit, Selbstvertrauen, Akzeptanz und die Möglichkeit, das eigene Leben selbst zu gestalten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.