László Krasznahorkai: Die Welt voran | Nobelpreis für Literatur 2025, Gebunden
Die Welt voran | Nobelpreis für Literatur 2025
- Neuauflage hat die ISBN 9783596713844
- Originaltitel: Megy a világ
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Heike Flemming
- Verlag:
- FISCHER, S., 02/2015
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100422217
- Umfang:
- 416 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 519 g
- Maße:
- 211 x 136 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.2.2015
Ähnliche Artikel
Dem Zauber des Beginns ist immer schon der Schrecken des Endes eingeschrieben. Von den europäischen Schriftstellern seiner Generation hat keiner dies so deutlich erfahren wie der ungarische Autor und europäische Weltbürger László Krasznahorkai. In seinem Werk, das im Moment eine aufsehenerregende Rezeption im angelsächsischen Raum erfährt, wird eine so betörend luzide wie düstere Karte unserer Gegenwart gezeichnet. Das leuchtende Dunkel Becketts, in dem er sich mit Kafkas Kompass bewegt, steht auch hinter den Erzählungen seines neuen Buches »Die Welt voran«, das durch die Musikalität seiner Sprache und die Eindringlichkeit seiner Bilder zur Widerspiegelung einer beinah geretteten Welt wird.
Rezensionen
»Die Universalität von Krasznahorkais Blick zerstreut alle Zweifel an der zeitgenössischen Literatur.« (W. G. Sebald)Biografie (László Krasznahorkai)
»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«, sagt László Krasznahorkai, dem 2015 der International Man Booker Prize verliehen wurde. 1954 in Gyula/Ungarn geboren, gilt er als einer der innovativsten Schriftsteller Europas, dessen Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« überall auf der Welt begeistert aufgenommen werden. Die internationale Beachtung begann jedoch 1993 in Deutschland mit dem SWR-Bestenliste-Preis für »Melancholie des Widerstands«. In den letzten Jahren erschienen die Erzählbände »Seiobo auf Erden« (Brücke-Berlin-Preis und Literaturpreis Leuk 2010) sowie »Die Welt voran« (2014). Für seinen Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« (2018) wurde er mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature ausgezeichnet. 2021 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2024 den spanischen Literaturpreis Prix Formentor. 2025 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen der Roman »Herscht 07769« und der Erzählband »Im Wahn der Anderen«. Heute lebt László Krasznahorkai in Triest, Italien..Biografie (Heike Flemming)
Heike Flemming studierte Philosophie, Germanistik und Ungarisch in Leipzig, Wien und Budapest, lebt als freischaffende Übersetzerin in Berlin und promoviert über den ungarischen Gegenwartsroman.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von László Krasznah...
-
László KrasznahorkaiIm Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss: Roman | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
László KrasznahorkaiKrieg und Krieg | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
László KrasznahorkaiKrasznahorkai, L: Satanstango | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
László KrasznahorkaiMelancholie des WiderstandsBuchAktueller Preis: EUR 17,00