László Krasznahorkai: Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss: Roman |..., Flexibler Einband
Im Norden ein Berg, im Süden ein See, im Westen Wege, im Osten ein Fluss: Roman | Nobelpreis für Literatur 2025
Buch
- Roman
- Originaltitel: Eszakrol hegy, Delrol to, Nyugatrol utak, Keletrol folyo
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,00
- Übersetzung:
- Christina Viragh
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 07/2007
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596172436
- Artikelnummer:
- 7693413
- Umfang:
- 154 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 07002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 175 g
- Maße:
- 190 x 121 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2007
Klappentext
Im Süden Kyotos, außerhalb der Stadt, liegt ein buddhistisches Kloster. Eine labyrinthische Steigung führt an diesen Ort. Hier hat jedes Ding seinen Platz: Pflanzen, Wind und Vögel, Pagoden, Höfe, Terrassen. Kleines groß werden zu lassen, Schönheit im Alltäglichen aufzuspüren, das gelingt Krasznahorkai in diesem meditativen Text, der die Hinfälligkeit des Menschen und die Beharrlichkeit der Natur beschwört.
Biografie (László Krasznahorkai)
»Jedes meiner Bücher soll die literarische Landkarte verschieben«, sagt László Krasznahorkai, dem 2015 der International Man Booker Prize verliehen wurde. 1954 in Gyula/Ungarn geboren, gilt er als einer der innovativsten Schriftsteller Europas, dessen Romane »Satanstango« und »Melancholie des Widerstands« überall auf der Welt begeistert aufgenommen werden. Die internationale Beachtung begann jedoch 1993 in Deutschland mit dem SWR-Bestenliste-Preis für »Melancholie des Widerstands«. In den letzten Jahren erschienen die Erzählbände »Seiobo auf Erden« (Brücke-Berlin-Preis und Literaturpreis Leuk 2010) sowie »Die Welt voran« (2014). Für seinen Roman »Baron Wenckheims Rückkehr« (2018) wurde er mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature ausgezeichnet. 2021 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur sowie 2024 den spanischen Literaturpreis Prix Formentor. 2025 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen der Roman »Herscht 07769« und der Erzählband »Im Wahn der Anderen«. Heute lebt László Krasznahorkai in Triest, Italien..Biografie (Christina Viragh)
Christina Viragh, geboren 1953 in Budapest, emigrierte 1960 in die Schweiz und lebt heute in Rom. Sie ist Schriftstellerin und übersetzt aus dem Ungarischen und Französischen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von László Krasznah...
-
László KrasznahorkaiKrasznahorkai, L: Satanstango | Nobelpreis für Literatur 2025BuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
László KrasznahorkaiMelancholie des WiderstandsBuchAktueller Preis: EUR 17,00
-
László KrasznahorkaiHerscht 07769BuchAktueller Preis: EUR 16,00
-
László KrasznahorkaiBaron Wenckheims RückkehrBuchAktueller Preis: EUR 18,00