Jürgen Todenhöfer: Du sollst nicht töten, Kartoniert / Broschiert
Du sollst nicht töten
- Mein Traum vom Frieden
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 02/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442748662
- Artikelnummer:
- 5098335
- Umfang:
- 464 Seiten
- Sonstiges:
- mit 80 Farbfotos + 5 Landkarten
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 412 g
- Maße:
- 185 x 119 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2015
- Serie:
- btb - Band 74866
Klappentext
Der SPIEGEL-Bestseller - erstmals im Taschenbuch.
Mehr als ein halbes Jahr lang hat Jürgen Todenhöfer die Revolutionsschauplätze Ägypten, Libyen und Syrien bereist. Und immer wieder Iran, Afghanistan und auch Gaza. In Reportagen schildert er das Leben im Krieg und in der Revolution und berichtet von Gesprächen mit Rebellen und Staatsführern vor Ort. Seine Analysen und Schlussfolgerungen sind ein aufrüttelnder Gegenentwurf zur gängigen Verharmlosung der Kriege unserer Zeit. Todenhöfers Fazit: Es gibt keine anständigen Kriege. Krieg ist Terrorismus. Das gilt auch für die Kriege des Westens. Die Hauptschuld daran tragen nicht die Soldaten, sondern die, die dieses mörderische Spektakel inszenieren
Biografie
Jürgen Todenhöfer, geboren 1940, war fast zwei Jahrzehnte als Experte für Entwicklungspolitik und später für Fragen der Rüstungskontrolle für die CDU/CSU im Bundestag. Sein Buch "Wer weint schon um Abdul und Tanaya?" wurde zum Bestseller und sorgte für große Medienresonanz. Mit den Honoraren seiner Bücher finanziert er ein Heim für kriegsversehrte Kinder in Kabul sowie ein Ausbildungszentrum für Straßenkinder in Bagdad.Anmerkungen:
