Johannes Schütz: Heimat als soziale Praxis, Flexibler Einband
Heimat als soziale Praxis
- Praktiken, Diskurse und Emotionen in Sachsen, 1969-2000
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 03/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837675436
- Artikelnummer:
- 12391371
- Umfang:
- 510 Seiten
- Sonstiges:
- 18 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 875 g
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
- Serie:
- Histoire
Klappentext
Heimat ist nicht nur ein wichtiger Begriff und eine wirkungsmächtige Idee, Heimat ist immer auch soziale Praxis: Historische Akteure haben immer wieder bestimmte Vorstellungen von Heimat in Handeln übersetzt. Anhand von fünf ausgewählten Praktiken analysiert Johannes Schütz die Konstruktion von Heimat in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Dabei fragt er nicht nur nach der Aneignung von Heimat, sondern betrachtet Prozesse der Heimatpraxis vor allem im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Demokratie und untersucht, wie der Alltag der Menschen zwischen der letzten Phase der DDR und der Wiedervereinigung von Heimatpraktiken geprägt war.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
