Jean-Luc Bannalec: Bretonischer Stolz
Kommissar Dupins vierter Fall
Kommissar Dupins vierter Fall entführt Sie wieder in die Bretagne. Die Ufer des malerischen Belon und die Gegend der sagenumwobenen Monts d’Arrée sind diesmal der Schauplatz für einen aberwitzigen Fall, der Dupin und sein Team vor eine große Herausforderung stellt.
Zwei Leichen, keltische Brudervölker, eine Sandraub-Mafia und rätselhaften Druiden-Kulte sind die Komponenten eines hinreißenden Lesevergnügens, das sie nicht verpassen sollten.
Bretonischer Stolz
Buch
- Kommissar Dupin Band 4
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 06/2015
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783462048131
- Bestellnummer: 7280713
- Umfang: 384 Seiten
- Gewicht: 475 g
- Maße: 217 x 137 mm
- Stärke: 32 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2015
- Serie: Kommissar Dupin
Weitere Ausgaben von Bretonischer Stolz
Klappentext
Am malerischen Fluss Belon, dort, wo die weltberühmten Austern gezüchtet werden, zwischen Klippen, Zauberwäldern und dem Atlantik, entdeckt eine eigensinnige alte Filmdiva kurz vor Ostern die Leiche eines Mannes. Nur wenig später erreicht Kommissar Dupin ein Anruf aus den sagenumwobenen Hügeln der Monts d'Arrée, um die sich Legenden von Feen und dem Teufel ranken. Auch dort wurde ein Toter gefunden. Doch niemand kennt seine Identität. Als sich herausstellt, dass die Spuren zu keltischen Brudervölkern, einer Sandraub-Mafia und rätselhaften Druiden-Kulten führen, ahnt der Kommissar: Dies wird sein aberwitzigster Fall.»Beim Lesen ist man sofort in allerschönster Ferienstimmung.« Christine Westermann, WDR5, über »Bretonisches Gold«
»Kommissar Georges Dupin ist von einem spannenden Fall genauso fasziniert wie von leckerem Essen.« NDR über »Bretonisches Gold«
Biografie
Jean-Luc Bannalec wurde 1967 in Brest geboren; sein Vater ist Bretone, seine Mutter Rheinländerin. Er arbeitet in Deutschland und Frankreich und lebt mit seiner Familie in beiden Ländern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.