Jaroslav Rudis: Gebrauchsanweisung für Bier, Kartoniert / Broschiert
Gebrauchsanweisung für Bier
- Poetische Liebeserklärung an den goldenen Gerstensaft vom Bestsellerautor der 'Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen'
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492277723
- Artikelnummer:
- 12251968
- Umfang:
- 253 Seiten
- Sonstiges:
- Mit farbigem Vor- und Nachsatz
- Gewicht:
- 260 g
- Maße:
- 195 x 118 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
Von Ale bis Pils, Weizen, Stout und alkoholfrei.
Bier ist nicht nur ein Getränk. Bier ist ein Kulturgut, das uns seit Jahrhunderten verbindet. Jaroslav Rudiš, der aus dem Bierparadies Böhmen stammt und in dessen Geburtsstadt sogar ein Bier nach ihm benannt ist, setzt dem goldenen Gerstensaft ein Denkmal. Von Altbier, alkoholfrei bis Zwickel – Rudiš probiert sie alle. Er besucht Klöster und Brauereien, Biergärten und Pubs. Reist dafür nach Pilsen, Budweis und Bamberg, ins heilige Bierdreieck Mitteleuropas, aber auch nach Belgien und Irland, Italien und sogar Island. Unterwegs trifft er passionierte Biertrinker und Biererzähler, Hopfenbauer, Bierbrauer und Biersommeliers, unter denen es heute viele Frauen gibt. Ein mitreißendes Buch voller Geschichten und Geschichte, die das Bier erzählt.
Biografie
Jaroslav Rudis geb. 1972 in Nordböhmen geboren, studierte Deutsch und Geschichte in Prag, Zürich und Berlin. Er hatte zahlreiche Jobs, als Lehrer, Vertreter einer tschechischen Brauerei in Deutschland, als DJ und Manager einer Punkband. Heute ist er Kulturredakteur der Tageszeitung und schreibt Prosa, Gedichte und Songtexte. Jaroslav Rudis lebt heute in Prag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
