Jamin Schürpf: Bewertung von interessierter Selbstgefährdung im Unternehmen, Kartoniert / Broschiert
Bewertung von interessierter Selbstgefährdung im Unternehmen
- Eine Analyse zum Einfluss von gesundheitsgefährdendem Verhalten auf die Leistungsbewertung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658501808
- Artikelnummer:
- 12492620
- Sonstiges:
- Etwa 160 S.
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2026
- Serie:
- BestMasters
Klappentext
In diesem Buch wird untersucht, wie interessierte Selbstgefährdung -- also gesundheitsgefährdendes Verhalten zur Zielerreichung -- in Unternehmen bewertet wird und welche Überzeugungen sie fördert. Eine quantitative Befragung zeigt, dass Mitarbeitende mit hohem Work Engagement besonders dann bessere Leistungsbewertungen erhalten, wenn sie zugleich interessierte Selbstgefährdung zeigen, was auf ein paradox belohntes, aber ungesundes Engagement hinweist. Qualitative Interviews verdeutlichen, dass internalisierte Leistungsnormen, soziale Vergleiche und kulturelle Prägungen wie der Taylorismus selbstgefährdendes Verhalten begünstigen und dessen positive Wahrnehmung verstärken. Der Autor plädiert dafür, Leistungsbewertungssysteme sowie Unternehmenskulturen kritisch zu hinterfragen und Mitarbeitende in Selbstwahrnehmung und Umgang mit Leistungsdruck zu stärken.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
