Intersektionale Praxis in den Darstellenden Künsten, Flexibler Einband
Intersektionale Praxis in den Darstellenden Künsten
- Eine Bestandsaufnahme
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Katharina Wisotzki
- Verlag:
- Transcript Verlag, 01/2026
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837667714
- Artikelnummer:
- 11673820
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- 15 SW-Abbildungen
- Gewicht:
- 408 g
- Erscheinungstermin:
- 31.1.2026
- Serie:
- Theater (Transcript Verlag) - Band 153
Klappentext
Unsere Bühnen und Veranstaltungen sollen von allen für alle sein. Aber wie lässt sich dieses Ideal erreichen? Die Beiträger*innen geben praxisbezogene Antworten für den Arbeitsalltag von Kulturmanager*innen und werfen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der darstellenden Künste in Deutschland. Im Kontext des Netzwerks 'strongertogether' bieten sie konkrete Handlungsoptionen für ein anti-ableistisches und antirassistisches Veranstaltungsmanagement. Weitere Anregungen für eine diskriminierungskritische Öffentlichkeitsarbeit, Überlegungen zu solidarischen Netzwerken sowie Erfahrungsberichte runden die Beiträge ab. So entsteht ein Plädoyer gegen den Status quo - und für eine intersektionale Veranstaltungspraxis.
Biografie
Katharina Wisotzki studiert Musik und Germanistik mit Schwerpunkt Medien und Öffentlichkeit an der Universität Oldenburg und ist 1. Vorsitzende des Dachverbands der Studierenden der Musikwissenschaft (DVSM) e.V.Anmerkungen:
