Individuen in digitalen Arbeitswelten, Gebunden
Individuen in digitalen Arbeitswelten
- Interdisziplinäre Perspektiven auf Individuum und Organisation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Dominic Busch
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 07/2024
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658446116
- Artikelnummer:
- 11797112
- Umfang:
- 296 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 2024
- Ausgabe:
- 2024
- Gewicht:
- 676 g
- Maße:
- 246 x 173 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.7.2024
Klappentext
¿Das Herausgeberwerk beinhaltet interdisziplinäre Beiträge zur Erforschung der Beziehung zwischen Individuum und Arbeitswelt und geht dabei insbesondere auf die Rolle von Individuen in der digitalen Arbeitswelt ein.
Die Autorinnen und Autoren thematisieren in ihren Beiträgen die vielfachen Facetten neuer digitaler Arbeitswelten und setzen diese Aspekte in Beziehung zu der übergeordneten Frage, wie sich Beziehungen zwischen Individuum und Organisation völlig neu gestalten. Die Beiträge klären und diskutieren zunächst arbeitswissenschaftliche Grundlagen vor dem Hintergrund der Digitalisierung und thematisieren Fragen und Herausforderungen an den Begriff der Arbeit: Wie wandelt sich der Arbeitsbegriff durch die Digitalisierung und welche Erweiterungen und Neukonzeptionen des Arbeitsbegriffs werden erforderlich? Anschließend werden ausgewählte Herausforderungen und Chancen bei der Gestaltung von Arbeitswelten vorgestellt.
Biografie
Dominic Busch (Univ.-Prof. Dr. phil.) lehrt Interkulturelle Kommunikation und Konfliktforschung an der Universität der Bundeswehr München. Er forscht u.a. zu gesellschaftlichen Konstruktionen von Kulturverständnissen.Anmerkungen:
