Henning Melber: Geschichte Namibias, Kartoniert / Broschiert
Geschichte Namibias
- Von der deutschen Kolonie bis zur Gegenwart
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406843082
- Artikelnummer:
- 12495953
- Umfang:
- 208 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2026
- Serie:
- Beck Paperback - Band 6618
Klappentext
Von ?Deutsch-Südwestafrika? bis zur Unabhängigkeit: Ein Traumland und seine Traumata
Deutsch-Südwestafrika war die einzige deutsche Kolonie, in der sich Siedler in größerer Zahl niederließen. Bis heute sind die Spuren deutscher Kultur und rücksichtsloser deutscher Herrschaft allgegenwärtig. Henning Melber erzählt die Geschichte Namibias von den frühen Gesellschaften über die koloniale Unterdrückung bis zur demokratischen Gegenwart. Ein eindrucksvolles, kenntnisreiches Porträt eines großen Landes, dessen Geschichte vielfältig mit der deutschen verwoben ist.
"Die Deutschen haben nicht nur die Eisenbahn nach Südwest-Afrika gebracht, sondern auch den Völkermord an den Nama und Herero. Seitdem hat sich vieles in diesem so reichen und vielseitigen Land verändert. Was genau ist in der Zwischenzeit geschehen? Wie hat sich Namibia nach seiner Unabhängigkeit entwickelt? Und wie steht die ehemalige Kolonialmacht Deutschland dazu? Henning Melber gibt erhellende und zukunftsweisende Antworten." Uwe Timm
Biografie
Henning Melber leitet die Dag Hammarskjöld Stiftung in Uppsala/Schweden, war Forschungsdirektor am Nordischen Afrikainstitut und zuvor Direktor der Namibian Economic Policy Research Unit (NEPRU) in Windhoek.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.