Handbuch Stress und Kultur, Gebunden
Handbuch Stress und Kultur
- Interkulturelle und kulturvergleichende Perspektiven
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Tobias Ringeisen, Frederick T. L. Leong, Petia Genkova
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 11/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658277888
- Artikelnummer:
- 9440290
- Umfang:
- 888 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21002
- Ausgabe:
- 2., vollst. überarb. und erweitert Auflage 2021
- Gewicht:
- 1656 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 59 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2021
Klappentext
Das Handbuch fasst den Forschungsstand zum Zusammenhang von Kultur, Stress und Gesundheit zusammen. Das Besondere ist dabei, dass sowohl kulturvergleichende als auch interkulturelle Ansätze berücksichtigt und ihre Wechselwirkungen betont werden. Insgesamt 45 Kapitel greifen aktuelle Fragestellungen aus Theorie und Praxis auf und stellen zugehörige Betrachtungsebenen, Untersuchungsmethoden und Forschungsergebnisse dar. Themen umfassen z. B. (gesundheits)psychologische Implikationen von Migration, Forschungsmethoden für kulturvergleichende und interkulturelle Fragestellungen oder Stress(bewältigung) in multikulturellen Settings. Für die zweite Auflage wurden die Bereiche ¿Stress und Gesundheit im Kontext Migration und Flucht¿ sowie ¿Stress und Gesundheit in interkulturellen Bildungssettings¿ mit insgesamt 13 Beiträgen neu aufgenommen. Die Beträge der anderen vier Bereiche wurden aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Ergänzend sind eine Vielzahl neuer Kapitel hinzugekommen. Neue Inhalte umfassen z. B. die gesundheitsbezogenen Folgen von Flucht und Migration, kultursensible Methoden zur Datenerhebung oder Ansätze zum Umgang mit Stress in ausgewählten interkulturellen Settings.
Biografie (Tobias Ringeisen)
Prof. Dr. Tobias Ringeisen ist Professor für Schlüsselqualifikationen und Kompetenzentwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der University of Applied Sciences Merseburg in Merseburg.Biografie (Frederick T. L. Leong)
Prof. Dr. Frederick T. L. Leong ist Professor für Psychologie an der Michigan State University in East Lansing, USA, und dort Director des Center for Multicultural Psychology Research.Biografie (Petia Genkova)
Prof. Dr. habil. Petia Genkova ist Professorin für Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, University of Applied Sciences Osnabrück in Osnabrück.Anmerkungen:
