Grit Silke Thieme: Bewegungsfreude in Hirn, Herz und Körper
Bewegungsfreude in Hirn, Herz und Körper
Buch
- Körperroman der Erste
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769338843
- Artikelnummer:
- 12190016
- Umfang:
- 140 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 325 g
- Maße:
- 221 x 140 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Artikelnummer:
- 12190016
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
Klappentext
Ein brillanter, leicht lesbarer Mix aus Roman, Sachbuch und Ratgeber.Die unterhaltsame Interaktion der Akteure zielt auf tieferer Ebene auf persönliche Reise des Lesers zu sich selbst, auf tieferes Ankommen bei sich selbst. Die Protagonisten lassen den Leser in einen Erfahrungs- und Reflexionsprozess eintauchen. Er kann sich darauf einlassen, muss es für das reine Lesevergnügen jedoch nicht. Das Buch funktioniert auch einfach als unterhaltsame Lektüre, mit neuen, interessanten Sichtweisen auf unseren Körper, unsere Körperbenutzung, unsere Art und Weise durch die Welt zu gehen.
Sich einlassenden Lesern bietet der erste Körperroman eine Steilvorlage zum besseren Entdecken seiner ureigenen, mehr oder weniger erfolgreichen, mentalen und körperlichen Reaktionsmuster. Er lernt sie deutlicher wahrzunehmen, die direkte Verkörperung als individuelle Reaktions- und Ausdrucksweise spüren. Schutzmechanismen unserer inneren Landschaft - Haltemuster und Verteidigung - sowie deren Zusammenspiel werden als typische Reaktionsmuster verständlich. Es entsteht die Option, die eigene Reaktivität kennenzulernen und um etliches entspannter bei sich anzukommen.
Ist das Fließen oder das Halten, die Interaktivität unserer inneren Bedürfnisse und der äußeren Anforderungen - eher eine Abfolge unbewusster, automatisch ablaufender Muster und eingefahrener Reaktionen - oder ein Einlassen im Flow auf die Anforderungen? Wie sind wir in und mit unserem Körper unterwegs? Können wir aus dem reagieren ins agieren kommen? Können wir in eine fließende kraftvolle Dynamik finden? Wie machen das andere? - Auf diese Fragen geben die Akteure im Buch gelebte Antworten.
Nach so viel innerer Reise: Grundlage des Buches sind Ergebnisse der Wissenschaftsforschung. Sie brachte zu Tage, dass die eine Faszie - die alle Körperzellen umschließende, alle Körperzellen durchziehende - unser, in siebzig Prozent Körperflüssigkeiten schwimmendes, dynamisches Stabilitätssystem ist. Welches uns Flow und weiche, adäquate Interaktion ermöglicht. Uns in ihrer Ganzheit ein somatisches Gefühl der Verbundenheit mit uns und anderen ermöglicht. Fakten, die im Faszienhype völlig untergingen.
Diese weiche, fasziale Qualität wird einführend in den praktischen Bewegungs-Expertimenten des Buches erfahrbar gemacht. Das Entstehen von mehr Beweglichkeit, Bewegtheit und Bewegungsfreude sind das Resultat. Im innen und außen - in Hirn, Herz und Körper. Weit mehr als rein mechanische Abläufe in uns und von hier nach dort in der Welt
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.