Georges Simenon: The Flemish House (Inspector Maigret), Kartoniert / Broschiert
The Flemish House (Inspector Maigret)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Shaun Whiteside
- Verlag:
- Picador USA, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781250398116
- Artikelnummer:
- 12146074
- Umfang:
- 176 Seiten
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 191 x 127 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
A moody, rain-swept mystery from Georges Simenon that unfolds in a border town haunted by floods and deep secrets.
Maigret arrives in the rainy, flood-prone town of Givet on the Belgian border to solve the case of a missing young woman. He has been hired by the wealthy Peeters family, who are suspected of being responsible, to clear their name. As he plumbs the mysteries, prejudices, and hidden dramas of this town caught between two worlds, he has to decide whether there was foul play involved in the vanishing of the young woman, or if she has simply been chased away by the oppressive air of this benighted and fraught no-man's-land. As he investigates, he finds himself becoming increasingly fascinated by Anna Peeters, the daughter of the family, who, stoic and unemotional, seems to be the linchpin in the strange compact that keeps the family together.
Biografie (Georges Simenon)
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.Mehr von Georges Simenon
