Georges Simenon: Maigret's Dead Man (Inspector Maigret), Kartoniert / Broschiert
Maigret's Dead Man (Inspector Maigret)
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- David Coward
- Verlag:
- Picador USA, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781250425744
- Artikelnummer:
- 12428810
- Umfang:
- 256 Seiten
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 191 x 127 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.5.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
A panicked man turns to Maigret for help-and dies before the detective can learn his identity. Who was he, and what led to his brutal murder?
One morning, Maigret receives several phone calls from an increasingly panicked man. He's being followed, he says, and his pursuers want to kill him. Before Maigret can track down the caller, his lifeless body is thrown from a car. Yet his identity remains a mystery. Who was he, and what led to his brutal murder?
As Maigret sorts through the bewildering evidence, he develops a surprising affinity for this anonymous victim, whose personality seems to resemble his own. His legendary intuition heightened, the inspector is poised to crack a case with, it turns out, far greater repercussions than one man's death. Fiendishly plotted and humming with psychological tension, Maigret's Dead Man is an unmissable installment in Georges Simenon's famous detective series.
Biografie (Georges Simenon)
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.Mehr von Georges Simenon