Georges Simenon: The Cellars of the Majestic, Kartoniert / Broschiert
The Cellars of the Majestic
- Inspector Maigret #21
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Howard Curtis
- Verlag:
- Penguin Books Ltd, 07/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780241188446
- Artikelnummer:
- 7055922
- Umfang:
- 176 Seiten
- Gewicht:
- 136 g
- Maße:
- 196 x 130 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2015
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
"One of the greatest writers of the twentieth century . . . Simenon was unequaled at making us look inside, though the ability was masked by his brilliance at absorbing us obsessively in his stories." -The Guardian
An Inspector Maigret mystery that brings the dark side of glamorous expat life in Paris to life
In this riveting mystery from Georges Simenon, Maigret must investigate the murder of Mrs. Clark, the wife of a wealthy American industrialist, whose strangled body is found in the basement of an upscale hotel near the Champs-Élysées. Maigret's inquiries take him from the endless corridors of the Hotel Majestic to the countryside of the Bois de Boulogne and sun-drenched Cannes, into a world of illicit sex work, drug addiction, and blackmail.
Biografie (Georges Simenon)
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.Mehr von Georges Simenon
