Georg Winter: Balanceübungen., Gebunden
Balanceübungen.
- Aphorismen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783529087325
- Artikelnummer:
- 12476070
- Umfang:
- 220 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
In seiner neuen Sammlung 'Balanceübungen' präsentiert der Hamburger Unternehmer, Lyriker und Sprechsportperformer Georg Winter pointierte Aphorismen, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Mit sprachlicher Leichtigkeit fängt er den "springenden Punkt" des Alltags ein und lädt dazu ein, das eigene Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und innerer Haltung zu verfeinern.
Die Texte spannen einen weiten Bogen: vom Atmen und Denken über Familie, Glück und Hoffnung bis hin zu Liebe, Management, Politik und Reisen. Ob satirisch zugespitzt oder nachdenklich still - Winters Aphorismen öffnen kleine Fenster, durch die sich größere Lebensfragen betrachten lassen. Sie wehren besserwisserische Töne ab, geben Gesprächen eine spielerische Note und führen zugleich zu ernsthaften Wegweisern für eine gelingende Lebensbilanz.
'Balanceübungen' ist ein Schatzkästlein voller geistiger Impulse - für alle, die den Sinn für das rechte Maß, Humor und innere Klarheit kultivieren möchten.
Die Illustrationen für das Buch 'Balanceübungen' gestaltete Bettina Bick, geboren 1961 in Lüneburg. Sie ist eine gefragte Porträtmalerin und Dozentin für Malerei und Zeichnung.
Biografie
Dr. Georg Winter, Hamburger Unternehmer, promovierter Jurist und Vater von vier Kindern, litt als Schüler unter einem Sprachfehler. Er lispelte stark. Mit gezieltem Sprachtraining ging er dagegen vor und entdeckte dabei seine Lust am Wortspiel sowie sein Schnellsprechtalent. Georg Winter entwickelte eine rasante Zungenfertigkeit, die er bei "Wetten, dass ?" einem staunenden Millionenpublikum vorstellte. Schnellfeuergewehrgleich kamen ihm die komplizierten Lautfolgen selbst verfasster Zungenbrecher über die Lippen und machten ihn zum gefeierten Wettkönig bei Thomas Gottschalk.Auch als Unternehmer plädiert Winter für klare und deutliche Sprache. Für die Erfindung und Verbreitung umweltbewusster Managementsysteme wurde er 1995 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. 1998 gründete er in Hamburg "Das Haus der Zukunft", ein internationales Modellprojekt für nachhaltiges Wirtschaften.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
