Eberhard Kiesche: Betriebliches Eingliederungsmanagement, Kartoniert / Broschiert
Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Prävention für einen inklusiven Arbeitsmarkt
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schmidt, Erich Verlag, 12/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783503242795
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- mit vielen Checklisten und Praxishilfen
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein so wichtiges wie anspruchsvolles Verfahren seit 2004, um nachhaltig Teilhabe am Arbeitsleben zu sichern und mit gemeinsamen betrieblichen Kräften zu Prävention, Gesundheitsschutz, Arbeitsgestaltung, Inklusion und Fachkräftesicherung beizutragen. Es handelt sich aufgrund der kündigungsschutzrechtlichen Relevanz seit 2007 um ein durchaus konfliktträchtiges Rechtsgebiet mit inzwischen umfangreicher höchstrichterlicher Rechtsprechung. Das BEM-Verfahren als offener, kooperativer und kommunikativer Suchprozess ist und bleibt Quelle großer Verunsicherung bei den betrieblichen BEM-Akteuren, besonders bei der Anwendung des Beschäftigtendatenschutzes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Wie ein rechtssicheres, transparentes und faires BEM im Einklang mit den Rechten der Beschäftigten und den betrieblichen Interessen des Arbeitgebers nachhaltig und vertrauensvoll gelingt, stellt Ihnen Dr. Eberhard Kiesche anschaulich zusammen.
Hierzu gehören insbesondere auch viele Checklisten, Praxistipps, Muster, Rechtsprechungshinweise und detaillierte Hilfen, z. B. für ein BEM-Erstanschreiben, eine datenschutzrechtliche Einwilligung, eine BEM-Verfahrensordnung und ein Beispiel für eine BEM-Betriebsvereinbarung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.