Dorothea Rohde: Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens, Gebunden
Die Magie der Dinge und die Kunst des Loslassens
- Entrümpeln und Aufräumen für Zeiten der Veränderung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525400678
- Artikelnummer:
- 12268716
- Umfang:
- 184 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2025
Klappentext
Wegwerfen, Ausmisten, Loslassen - leicht gesagt, aber oft schwer umgesetzt. Vielen Menschen fällt es schwer, sich von ihrem Hab und Gut zu trennen. Sie leben in sehr vollen, manchmal auch unaufgeräumten Räumen und fühlen sich deshalb stigmatisiert. Denn Wohnen ist nicht privat, sondern auch sozial kontrolliert und fremdbestimmt. Zeitgeist und Möbelindustrie bestimmen Sehgewohnheiten und die Gesellschaft hat klare Vorstellungen davon, wie gewohnt werden soll. Ordnung, Sauberkeit und eine gewisse Ästhetik werden erwartet. Viele Menschen leiden darunter, dass sie diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Sie hängen an ihren Besitztümern und wehren sich innerlich dagegen, sie loszulassen und wegzuwerfen. Dieser Widerstand und die damit verbundene Prokrastination und emotionale Bindung an Gegenstände können viele Ursachen haben: von inneren Verpflichtungen, familiären Prägungen und Gefühlserbschaften zu Flucht- oder Armutshintergrund bis hin zu einer unbestimmten Angst vor dem Nichts. In ihrem Buch zeigt Dorothea Rohde, wie man sich in einem Trauerprozess nicht nur von liebgewonnenen Dingen, sondern auch von sozialem Gerümpel und alten emotionalen Mustern verabschiedet. Sie erklärt, warum Dinge und belastende Gewohnheiten manchmal mehr Macht über uns haben, als wir glauben, und wie wir diese Bindung Schritt für Schritt lösen können. Wer diese Kunst des Loslassens übt, schafft Platz für Veränderung, Leichtigkeit und ein wohltuendes Zuhause - und gewinnt dabei nicht nur Raum, sondern auch Freiheit zurück.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Dorothea Rohde
