Dominik Edelhoff: Soziale Gerechtigkeit für Kinder in Bewegung, Spiel und Sport, Kartoniert / Broschiert
Soziale Gerechtigkeit für Kinder in Bewegung, Spiel und Sport
- Eine qualitative Studie aus sportpädagogischer Sicht
- Verlag:
- Springer VS, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658495022
- Artikelnummer:
- 12385899
- Umfang:
- 364 Seiten
- Gewicht:
- 471 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2025
Klappentext
Der Kindersport ist sozial ungerecht, da nicht alle Kinder gleichermaßen partizipieren können. Mehr sozial benachteiligte Kinder lassen sich nur durch strukturelle und inszenierungsbezogene Anpassungen erreichen. Im sportwissenschaftlichen Diskurs fehlt es an normativen Theorien sozialer Gerechtigkeit und Forschung zur Teilhabe Betroffener.
Diese Arbeit konzeptualisiert soziale Gerechtigkeit anhand des Capability Approach und überträgt ihn auf den Kindersport. Eine qualitative Interviewstudie mit Kindern im sozialen Sportprojekt Open Sunday zeigt: Eine multioptionale Inszenierung fördert die capability zur Teilhabe, da sie die Diversität der Kinder umfassend berücksichtigt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
