Diskursgrammatik, Gebunden
Diskursgrammatik
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.7.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 99,95
- Herausgeber:
- Marcus Müller, Martin Reisigl, Maria Becker, Michael Bender, Ekkehard Felder
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110737141
- Artikelnummer:
- 12236029
- Umfang:
- 330 Seiten
- Sonstiges:
- 24 b/w and 16 col. illustrations, 4 b/w tbl.
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2025
- Serie:
- Sprache und Wissen - Band 65
Klappentext
Der Band trägt den Erkenntnisstand zur grammatischen Analysen von Diskursen in Theorie, Methodologie und anhand praktischer Analysen zusammen. Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Dynamik von Grammatik im Diskurs und adressieren dabei vier Leitfragen: Wie entsteht Grammatik, wie variiert sie, welche Wechselwirkungen bestehen zwischen Gesellschaft und Grammatik und wie hängen Zeichenmodi, Situation und grammatische Strukturen zusammen? Die Beiträge betrachten Grammatik als Prozess, der im gesellschaftlichen und kommunikativen Kontext entsteht und sich wandelt. Mit unterschiedlichen Zugängen, von der sozialen Semiotik über die funktionale Pragmatik, Variationslinguistik und interaktionalen Linguistik bis hin zur Korpuspragmatik, zeigen sie auf, wie gesellschaftliche und grammatische Prozesse miteinander verflochten sind. Die Analysen beziehen sich auf relevante lebensweltliche Kontexte wie Palliativmedizin, Parlamentsdebatten und Erinnerungsdiskurse. Das Buch bietet damit wichtige Impulse für Forschende und Studierende, die sich mit der diskursiven Entwicklung von Sprache befassen, und erweitert das Verständnis von Grammatik als sozial geprägtem Phänomen.Biografie (Martin Reisigl)
Dr. Martin Reisigl ist Assistenzprofessor für Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik an der Universität Bern.Biografie (Maria Becker)
Maria Becker (1920 in Berlin geb.): 1938-65 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, danach Engagements am Wiener Burgtheater, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und dem Bayerischen Staatsschauspiel, von der Kritik als eine der letzten großen Tragödinnen gerühmt.Biografie (Michael Bender)
Michael bender ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Germanistik - Digitale Linguistik an der TU Darmstadt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Diskursgrammatik
Aktueller Preis: EUR 99,95