Dietmar Pieper: Trümmertänze: Deutschland 1946-1955, Gebunden
Trümmertänze: Deutschland 1946-1955
- Ein historischer Blick auf Deutschlands Neuanfang nach dem Krieg
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492074452
- Artikelnummer:
- 12491248
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- Mit achtseitigem Bildteil
- Maße:
- 220 x 138 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2026
Klappentext
Wolfgang Borchert friert. Hannah Arendt schickt Hilfspakete aus New York. Josef Neckermann will wieder Geschäfte machen. Hilde Benjamin führt Schauprozesse. Susanne Erichsen schuftet im Bergwerk und wird Miss Germany.
Fünf Beispiele von vielen aus diesem Buch, das die Menschen und Ereignisse der Nachkriegszeit lebendig werden lässt, den Tanz zwischen Trümmern, das Drama der deutschen Teilung, die Erfahrung einiger 'Wunder' - vom 'Wirtschaftswunder' bis zum 'Wunder von Bern'. Gleichzeitig beschreibt es Kontinuitäten über das Schwellenjahr 1945 hinweg. Gab es die 'Stunde Null'? So einfach war es damals nicht.
Diese Geschichte ist die Geschichte des Landes, in dem wir heute leben.
Biografie
Dietmar Pieper, geb. 1963, arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL, von 2001-08 als einer der Leiter des Ressorts Deutsche Politik in Hamburg, seitdem verantwortet er die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.