Florian Straus: Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit, Flexibler Einband
Netzwerkperspektive in der evangelischen Gemeindearbeit
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783170325111
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 231 x 158 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2021
Ähnliche Artikel
Florian Straus, Renate Höfer
Handlungsbefähigung
Buch
Aktueller Preis: EUR 43,00
Peter Caspari, Florian Straus, Gerhard Hackenschmied, Helga Dill
Ausgeliefert und verdrängt - Heimkindheiten zwischen 1949 und 1975 und die Auswirkungen auf die Lebensführung Betroffener
Buch
Aktueller Preis: EUR 49,99
Heiner Keupp, Peter Mosser, Florian Straus, Gerhard Hackenschmied
Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt
Buch
Aktueller Preis: EUR 64,99
Klappentext
In einer Prognose für die Evangelische Kirche in Deutschland wurde unter Einbeziehung soziodemografischer, arbeitsmarktbezogener und finanzieller Entwicklungen die These formuliert, dass "wir ohne neue Strategien insgesamt weniger, älter und ärmer" werden. Hintergründe dafür sind die demografische Entwicklung und die weiter fortschreitende Säkularisierung. Gefragt sind also Gegenstrategien, die Mut machen und konkret dazu beitragen, das große Potenzial, das in den 24 Millionen Mitgliedern der evangelischen Kirche steckt, für die kirchliche Gemeindearbeit zu erhalten bzw. generell wieder stärker zu aktivieren. Das Projekt "Netzwerkorientierte Gemeindeentwicklung" analysiert zu diesem Zweck Netzwerk- und Engagementpotenziale in evangelischen Gemeinden und entwickelt Strategien zu deren Nutzung. Es geht um eine Kirche im Aufbruch, die nicht einer verloren gegangenen heilen Welt hinterher trauert, wie es sie nie gegeben hat, sondern die neue gesellschaftliche Situation als Chance begreift. Gesucht werden Strategien für eine offene, lebendige Kirche für Mitglieder, Nicht-Mehr Mitglieder und Nicht-Mitglieder.Biografie (Florian Straus)
Dr. Florian Straus ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Leiter des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung in München und Mitglied im Sonderforschungsbereich 536 (Reflexive Modernisierung).Biografie (Helga Dill)
Helga Dill (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "pragdis" an der Ludwig-Maximilians-Universität München und am IPP München. Sie beforscht, begleitet und berät seit vielen Jahren Einrichtungen, Projekte und Programme im Bereich der psychosozialen Versorgung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.