Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen, Flexibler Einband
Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen
Buch
- Handbuch für Betroffene und Angehörige
- Herausgeber:
- Martin Schäfer, Nadja Stehlin, Christopher Scharfenberger
- Verlag:
- Psychiatrie-Verlag GmbH, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966052009
- Artikelnummer:
- 11010785
- Umfang:
- 216 Seiten
- Gewicht:
- 452 g
- Maße:
- 239 x 162 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2022
- Serie:
- Psychosoziale Arbeitshilfen
Klappentext
Benötigen Sie komprimierte wissenschaftliche Empfehlungen zur Diagnose und Behandlung Bipolarer Störungen? Wollen Sie am aktuellen, von Forschenden,professionell Helfenden, Betroffenen und Angehörigen trialogisch zusammengetragenen Wissen teilhaben?
Das vorliegende Handbuch versteht sich als Nachschlagewerk und orientiert sich
an der sogenannten S3Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) und der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN). Die Empfehlungen werden für Betroffene, Angehörige und beruflich Helfende
vereinfacht und erläutert. Hierfür haben von Bipolaren Störungen Betroffene,
Angehörige und im Bereich der Bipolaren Störungen therapeutisch Tätige aus der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS e. V.) im trialogischen Austausch das aktuelle Fachwissen sowie ihre Erfahrungen geprüft und zusammengestellt. Im Fokus liegt dabei ein Behandlungsprozess, der den
Austausch auf Augenhöhe aller am Krankheitsverlauf Beteiligten zur Grundlage hat.
Statement einer Betroffenen:
»Dieses Handbuch stellt ein Nachschlagewerk dar. Es gibt auch ohne medizinisches Grundlagenwissen Orientierung im Alltag mit Bipolaren Störungen und ermöglicht es, sich gemäß dem trialogischen Grundverständnis gemeinsam über den individuellen Umgang mit der Erkrankung auszutauschen.«
Statement eines Angehörigen:
»Ich wünsche mir, dass wir betroffenen Angehörigen im Klinikalltag ebenso in die Behandlung eingebunden werden, wie es dieses Handbuch der DGBS hier vorschlägt.«
Statement eines professionell Helfenden:
»Zahlreiche engagierte Mitglieder der DGBS haben ihr Wissen und ihre Krankheitserfahrung in dieses Handbuch gelegt. Auch Profis aus allen Berufsgruppen können von dieser kompakten, verständlichen Erläuterung der Leitlinie profitieren.«
Biografie (Martin Schäfer)
Martin Schäfer, geboren 1935, wurde in Ulm geboren und hat Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Er ist Autor und Kolumnist der Münchner Abendzeitung und lebt seit über 40 Jahren in München. Neben seiner journalistischen Tätigkeit hat er zahlreiche Bücher geschrieben, die sich mit Bayerns Geschichte befassen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen
EUR 25,00*