Demenz
Demenz
Buch
- Prävention und Therapie
- Herausgeber:
- Harald Walach, Martin Loef
- Verlag:
- KVC Verlag, 04/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783945150993
- Artikelnummer:
- 9210447
- Umfang:
- 464 Seiten
- Gewicht:
- 1095 g
- Maße:
- 238 x 164 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Artikelnummer:
- 9210447
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2019
Klappentext
Demenzerkrankungen sind kein unausweichliches Schicksal, sie entstehen vielmehr aus einer Mischung vieler Ursachen und Auslöser, von denen wir einige selbst kontrollieren können.Zu diesem Ergebnis kommen Autoren und Herausgeber des vorliegenden Handbuches. Das Stichwort lautet: "Lebensstil". Darunter werden so vielfältige Themen wie Ernährung, soziale Kontakte, Meditation, Nahrungsergänzung oder Bewegung eingeordnet.
Die Betrachtung der Forschung zu diesen Themen aus den letzten Dekaden zeigt, dass Altersdemenz und Alzheimer-Demenz höchstwahrscheinlich eher eine Verhaltenskrankheit als eine unausweichliche neurologische Erkrankung darstellen. Das bedeutet aber auch, dass es sinnvoll ist, wenn Menschen ihr Leben rechtzeitig, idealerweise vor dem Auftreten von Symptomen, umgestalten. Und selbst wenn erste Symptome einer milden kognitiven Beeinträchtigung auftreten, kann man mit verschiedenen Maßnahmen einen eigenen Beitrag zur Milderung, ja manchmal Heilung leisten.
Die Beiträge in diesem Band bilden ein breites Spektrum von Präventions- und Therapiemöglichkeiten ab. Sie sind so geschrieben, dass sie von allgemein interessierten und professionell orientierten Lesern gleichermaßen mit Gewinn gelesen werden können.
Biografie (Harald Walach)
Harald Walach studierte Psychologie und Philosophie, promovierte in Klinischer Psychologie und in Wissenschaftstheorie und habilitierte sich in Psychologie. Er war lange auf dem Gebiet der Evaluation der Komplementärmedizin tätig, arbeitete am Universitätsklinikum Freiburg als Leiter der Sektion „Evaluation Komplementärmedizin“, später als Forschungsprofessor an der University of Northampton in England. Zuletzt war er für den Weiterbildungsmasterstudiengang „Kulturwissenschaft, Komplementäre Medizin“ an der Europa-Universität Viadrina zuständig. Er ist Herausgeber der Fachzeitschrift „Complementary Medicine Research“ sowie Autor von mehr als 150 begutachteten Fachpublikationen und vieler Bücher und Buchkapitel. Derzeit ist er Gastprofessor an den Universitäten Witten-Herdecke und der Medizinischen Universität Poznań, Polen, und arbeitet als freier Wissenschaftler, Autor und Berater im Rahmen seines Instituts „Change-Health-Science“.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Demenz
EUR 30,00*