David Rauber: Hessische Gemeindeordnung (HGO), Gebunden
Hessische Gemeindeordnung (HGO)
- Kommentar
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- KSV Mediengesellschaft, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783829319850
- Artikelnummer:
- 12505427
- Nummer der Auflage:
- 26005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2026
Weitere Ausgaben von Hessische Gemeindeordnung |
Preis |
---|
Klappentext
Der Kompakt-Kommentar erläutert die Hessische Gemeindeordnung aktuell, zuverlässig und praxisnah. Alle Änderungen der HGO seit der 4. Auflage sind ebenso umfassend berücksichtigt wie die entsprechende Weiterentwicklung von Rechtsprechung und Schrifttum.
Der handliche Kommentar gibt eine rasche und sichere Orientierung zur Auslegung und praktischen Anwendung der Grundlage der hessischen Kommunalverfassung. Sämtliche Vorschriften sind lückenlos und aktuell erläutert. Eingeflossen sind neben der Entwicklung von Rechtsprechung und Schrifttum auch die Erfahrung der beteiligten Autor: innen in der kommunalen Praxis, in Aus- und Fortbildung sowie vielfältige Anregungen der Leser: innen der Vorauflagen. Auf diese Weise werden insbesondere die jeweils aktuell bedeutsamen Fragen und Problemstellungen gezielt beleuchtet. Der Kommentar richtet sich an Mitarbeiter: innen kommunaler Verwaltungen, Gerichte, Anwaltschaft, haupt- und ehrenamtliche Kommunalpolitiker: innen, Fraktionen, kommunale Unternehmen, interessierte Bürger: innen und nicht zuletzt an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungseinrichtungen.
Die Autoren: Dr. David Rauber, Geschäftsführer, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Matthias Rupp, Verwaltungsoberrat, Hessischer Städte- und Gemeindebund, Prof. Dr. Katrin Stein, Professorin, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, Helmut Schmidt, Richter, Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Gerhard Bennemann, Rechtsanwalt, Magistratsoberrat a. D., Thomas Euler, Verwaltungsrat, Landkreis Gießen, Tim Ruder, Referatsleiter Hessischer Landkreistag, Dr. Andreas Stöhr, Ministerialrat, Hessischer Rechnungshof, Martin Jung, Verwaltungsdirektor, Hessischer Städte- und Gemeindebund.
"Die Hessische Gemeindeordnung sollte in keiner kommunalen Institution fehlen. In dieser (...) Auflage sind alle Änderungen in der Gemeindeordnung berücksichtigt und in den Kommentaren kompakt, aber umfassend erläutert. Jeder der Autoren hat seine zahlreichen Praxiserfahrungen mit in die Kommentare einfließen lassen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Kommunalpolitiker." (Inken Kaiser, kpv-hessen. de, Mai 2021)
Biografie (Helmut Schmidt)
Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961-1965 Innensenator in Hamburg, 1966-1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969-1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972-1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit seinem Ausscheiden aus dem Amt ist er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Helmut Schmidt
