Dagmar Dölcker: Differenzialdiagnostik und Leitsymptome, Kartoniert / Broschiert
Differenzialdiagnostik und Leitsymptome
- Heilpraktikerüberprüfung und -praxis
- Verlag:
- Urban & Fischer/Elsevier, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783437550683
- Artikelnummer:
- 11931934
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 692 g
- Maße:
- 228 x 150 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.11.2024
Klappentext
Nach der Prüfung ist vor der Praxis: Differenzialdiagnostik, Erkrankungen und Leitsymptome für die mündliche Überprüfung und den Praxisalltag!
In 20 Kapiteln nach Organsystemen und übergreifenden Themen geordnet, erhalten Sie:
- 60 realistische Fallbeispiele (Kasuistiken) aus mündlichen Prüfungen mit Verdachtsdiagnose, möglichen Differenzialdiagnosen und Lösung
- Das differenzialdiagnostische Vorgehen zu über 100 Leitsymptomen von Aszites bis Zyanose. Die Abfolge möglicher Differenzialdiagnosen erfolgt entsprechend der anatomischen / physiologischen Gegebenheiten nach einer sinnvollen, leicht merkbaren Struktur
- Leitsymptome zu über 200 prüfungs- und praxisrelevanten Krankheitsbildern
- Ein Kapitel speziell zu Notfallsituationen
Der stringente Aufbau, die knappen Formulierungen sowie einprägsame Info-Kästen helfen, sich das differenzialdiagnostische Vorgehen und die typischen Leitsymptome einzuprägen sowie nachzuschlagen und unmittelbar anzuwenden.
Ideal als Repetitorium und zum Nachschlagen in den Lehrbüchern "Heilpraktiker Ausbildungswissen" Bd. 1 u. 2.
Neu in der 3. Auflage:
- 20 zusätzliche Fallbeispiele
- Plus Übersichten Laborwerte, Notfälle sowie Glossar
- Aktualisierungen anhand neuer Erkenntnisse und veränderter Verfahren
- Größeres Format mit Platz für Markierungen
Das Buch eignet sich für:
Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen in Ausbildung, vor der Prüfung sowie insbesondere zum Nachschlagen in der Praxis
¿ Fallbeispiel, Differenzialdiagnostik, Erkrankung und Leitsymptom: aufgebaut wie die mündliche Prüfung bietet dieses Werk die optimale Vorbereitung ¿ Ideal als Repetitorium zu den Lehrbüchern "Heilpraktiker Ausbildungswissen" Bd. 1 u. 2 ¿ Didaktisch hochwertig mit farblich unterscheidbaren Inhaltstypen, klarem Layout, plastischen Abbildungen
- 20 neue und somit nun 60 Fallbeispiele
- Plus Übersichten Laborwerte, Notfälle
- Plus Glossar
- Aktualisierungen anhand neuer Erkenntnisse und veränderter Verfahren
- Größeres Format mit Platz für eigene Notizen
Biografie
Dagmar Dölcker, Studium der Humanmedizin an der LMU München. Seit 2006 in eigener Praxis tätig. Seit 2005 Dozentin im Artemis Heilpraktiker-Lehrinstitut in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
