Crowdwork als Beruf?, Kartoniert / Broschiert
Crowdwork als Beruf?
- Subjektivierung, Kompetenzerwerb und Lernen in der digitalen Plattformarbeit
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Karin Büchter, Tobias Schlömer, Frank Kleemann, Martin Krzywdzinski, Marcus Eckelt, Jiayin Li-Gottwald
- Verlag:
- Budrich, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847431312
- Artikelnummer:
- 12556684
- Umfang:
- 400 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.4.2026
Klappentext
Crowdwork ist eine relativ junge Arbeitsform, bei der einzelne Arbeitstätigkeiten über Online-Plattformen an externe Arbeitskräfte, sogenannte Crowdworker, vergeben werden. Der Band präsentiert Erkenntnisse aus einem breit angelegten Forschungsprojekt, in dem arbeitssoziologische, berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf das Tätigsein, auf Lernpraktiken von Crowdworkern und auf die individuelle Bedeutung plattformbasierter Arbeit eingenommen werden. Die Beiträge setzen sich mit Aspekten wie Subjektivierung, Wissensgenerierung, Kompetenzentwicklung, Beruflichkeit und Lernen in der plattformbasierten Arbeit auseinander.
Biografie (Tobias Schlömer)
Dr. Tobias Schlömer wurde 1979 in Lingen (Ems) geboren. Seit 2007 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.