Christoph Eichhorn: Die Klassenregeln, Flexibler Einband
Die Klassenregeln
- Guter Unterricht mit Classroom-Management
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 07/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608980400
- Artikelnummer:
- 5137665
- Umfang:
- 93 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 14000
- Ausgabe:
- 2. Druckaufl. 2020
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 137 g
- Maße:
- 203 x 125 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.7.2014
- Gesamtverkaufsrang: 5790
- Verkaufsrang in Bücher: 121
Kurzbeschreibung
Die 10 wichtigsten Regeln für gelingenden Unterricht Respekt, Fairness und Gerechtigkeit machen Unterricht erst möglich. Deutschlands führender Classroom-Management-Experte Christoph Eichhorn stellt die wichtigsten "Regeln" vor und erläutert, warum sie in jedem Klassenzimmer gelten müssen: ein praxisorientierter Leitfaden für einen gelingenden Unterricht.Beschreibung
Christoph Eichhorn hat das Classroom-Management in Deutschland zu einem zukunftsweisenden Unterrichtsmodell gemacht. Dieses weltweit anerkannte Modell stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus. Es zeigt, wie Eltern mitwirken können und sollen und alle insbesondere die Schüler zufriedener mit der Schule sind und sie letztlich auch erfolgreicher abschließen können. Classroom-Management bedeutet, dass Schüler ihre wirklichen Fähigkeiten lernend entfalten, wenn Lehrer sich auf gute soziale Kontakte zu ihren Schülern und deren Eltern leidenschaftlich einlassen: die 10 wichtigsten "Regeln" für den täglichen Unterricht Classroom-Management auf einen Blick!Klappentext
Die 10 wichtigsten Regeln für gelingenden Unterricht
Respekt, Fairness und Gerechtigkeit machen Unterricht erst möglich. Deutschlands führender Classroom-Management-Experte Christoph Eichhorn stellt die wichtigsten >>Regeln<< vor und erläutert, warum sie in jedem Klassenzimmer gelten müssen: ein praxisorientierter Leitfaden für einen gelingenden Unterricht.
Christoph Eichhorn hat das Classroom-Management in Deutschland zu einem zukunftsweisenden Unterrichtsmodell gemacht. Dieses weltweit anerkannte Modell stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus. Es zeigt, wie Eltern mitwirken können und sollen und alle - insbesondere die Schüler - zufriedener mit der Schule sind und sie letztlich auch erfolgreicher abschließen können.
Classroom-Management bedeutet, dass Schüler ihre wirklichen Fähigkeiten lernend entfalten, wenn Lehrer sich auf gute soziale Kontakte zu ihren Schülern und deren Eltern leidenschaftlich einlassen:
die 10 wichtigsten >>Regeln<< für den täglichen Unterricht - Classroom-Management auf einen Blick!
Biografie
Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe, Supervisor und approbierter Psychologischer Psychotherapeut, er arbeitet im Kanton Graubünden in einer Schul- und Erziehungsberatungsstelle sowie seit 10 Jahren auch als freiberuflicher Trainer mit dem Schwerpunkt Coaching und Self-Coaching.Anmerkungen:
