Christine Kalmeier: Lohnpfändung 2023
Lohnpfändung 2023
Buch
- Praxisleitfaden für Arbeitgeber, Gläubiger, Schuldnerberater und Rentenversicherungsträger
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 22.6.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 44,99*
- Haufe-Lexware, 06/2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783648139325
- Bestellnummer: 11122363
- Umfang: 164 Seiten
- Nummer der Auflage: 23013
- Auflage: 13. Auflage 2023
- Erscheinungstermin: 22.6.2023
- Serie: Haufe Fachbuch
Klappentext
Erstmals wird in diesem Buch die Praxis der Lohnpfändung aus Sicht von Arbeitgeber: innen, Gläubiger: innen und Schuldner: innen vorgestellt. Dieser Leitfaden unterstützt Sie mit allen wichtigen Informationen, Musterschreiben und zahlreichen Berechnungsbeispielen. Er zeigt die Möglichkeiten zur erfolgreichen Durchsetzung von Forderungen mit Hilfe der Lohnpfändung, aber auch, wie Betroffene dagegen vorgehen können.Selbstverständlich finden Sie in diesem Buch auch die ab 01.07.2023 gültigen Pfändungstabellen und die aktuelle Rechtsprechung.
Inhalte:
Schritt für Schritt den pfändbaren Betrag berechnen
Die unterhaltsberechtigten Personen ermitteln
Die erforderlichen Auskünfte in der Drittschuldnererklärung erteilen
Zusammentreffen von Lohnpfändungen mit Abtretungen und Aufrechnungen
Besonderheiten der Unterhaltspfändung beachten
Deliktsforderungen erfolgreich durchsetzen
Sonderfälle: Zusammenrechnung mehrerer Einkommen, Abfindungen, Lohnverschleierung u. v.m.
Pfändungsschutzmöglichkeiten
Insolvenzverfahren
Über 50 Beispielberechnungen für alle wichtigen Fälle
Alle relevanten Rechtsvorschriften aus ZPO, BGB und InsO
In der Neuflage: die neuen Pfändungstabellen ab 1.7.2023, neue Lohnpfändungs-Freibeträge ab 1.7.2023, alle gesetzlichen Änderungen
Digitale Extras:
Berechnungsformulare
Muster und Checklisten
Gesetze
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.