Charles Dickens: A Christmas Carol, Gebunden
A Christmas Carol
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Random House UK Ltd, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781529962222
- Artikelnummer:
- 12339682
- Umfang:
- 288 Seiten
- Gewicht:
- 357 g
- Maße:
- 207 x 137 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.8.2025
- Serie:
- Vintage Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
A beautiful deluxe gift edition of Dickens's wonderfully spooky tale with foiled covers, marbled endpapers, sprayed edges, beautiful paper and finished with a silk ribbon. 'Bah! Humbug!'Mr Scrooge is a squeezing, wrenching, grasping, scraping, clutching, miserable old man. Nobody stops him in the street to say a cheery hello; nobody would dare ask him for a favour. And I hope you'd never be so foolish as to wish him a 'Merry Christmas'! Scrooge doesn't believe in Christmas, charity, kindness - or ghosts. But one cold Christmas Eve, Scrooge receives some unusual visitors who show him just how very mistaken he's been... This hardback is part of VINTAGE COLLECTOR'S CLASSICS, a series of luxurious books especially crafted for collectors and fans of beautiful special editions. Sumptuous design meets the highest quality production. Discover timeless classics beautifully bound for every bookshelf.
Biografie
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Mehr von Charles Dickens
