Dive into the amazing adventures of Disney's feisty fowl with an action-packed, super-stuffed comics anthology collecting 90 years of stories by Donald's most beloved writers and artists!
Biografie (Carl Barks)
Carl Barks wurde am 27. März 1901 in Merrill, Oregon geboren. 1935 begann er bei Disney eine Lehre als Trickfilmzeichner. 1942 zeichnete er zusammen mit Jack Hannah 'Donald Duck finds Pirate Gold', die erste lange Donald Duck-Geschichte. Barks wandte sich vom Trickfilm ab und wurde Comiczeichner. Bald hatte er seinen Spitznamen als 'Entenzeichner' weg. Seine psychologische Vertiefung der Donald Duckschen Charakterzüge setzte er um, indem er eigene Wesenszüge auf den Enterich übertrug. Sowohl in humoristischen Kurzgeschichten als auch in längeren Abenteuern, die in allen Ecken der Welt spielen. Barks schuf selbst weitere wichtige Figuren des Disney-Universums wie Onkel Dagobert, die Panzerknacker, Daisy Duck und Gustav Gans. Er zog sich 1967 vom Comiczeichnen zurück. Über ein Vierteljahrhundert lang hat Carl Barks den Alltag von Entenhausen und die Abenteuer seiner Bewohner beschrieben. Er starb fast 100jährig im August 2000.
Biografie (Daan Jippes)
Daan Jippes, geb. am 14. Oktober 1945 in Amsterdam, gehört zur Crème de la Crème der Disney-Zeichner. Sein Stil näherte sich dem seines Vorbildes Carl Barks immer mehr an. So sehr, dass es Nicht-Kennern zeitweilig schwer fiel, die beiden Zeichner auseinander zu halten, obwohl Jippes durchaus einen eigenen Stil entwickelt hat.
Biografie (Giorgio Cavazzano)
Giorgio Cavazzano wurde am 19. Oktober 1947 in Venedig geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren tuschte er Zeichnungen seines Cousins Luciano Capitanio, ebenfalls eine Größe der italienischen Disney-Comicschmiede. 1961 führte ihn eine zufällige Begegnung ins Studio des bekanntestenen italienischen Disney-Künstlers Romano Scarpa, dessen Mitarbeiter er bald wurde. 1966 nahm er seine ersten eigenen Arbeiten in Angriff und setzte seitdem Hunderte von Geschichten aus den Federn wichtiger Autoren um. Auch außerhalb des Mäuse- und Enten-Universums widmete sich Cavazzano diversen Comicfiguren, darunter Spider-Man, den er kurzerhand nach Venedig verpflanzte. Cavazzano lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und einem Hund bei Venedig.