Bianca Weyand: Konflikte verstehen und lösen: Ein Leitfaden zum systemischen Gewaltschutztraining
Konflikte verstehen und lösen: Ein Leitfaden zum systemischen Gewaltschutztraining
Buch
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769352894
- Artikelnummer:
- 12170913
- Umfang:
- 286 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 418 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Artikelnummer:
- 12170913
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2025
Klappentext
In "Konflikte verstehen und lösen" bietet Bianca Weyand einen umfassenden Leitfaden für Fachkräfte und Interessierte im Bereich Gewaltschutztraining und Konfliktbewältigung. Das Buch thematisiert die vielschichtigen Aspekte von Gewalt in sozialen und institutionellen Kontexten, wie Schulen und am Arbeitsplatz, und betont die Notwendigkeit, gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln.Die Autorin beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte des Gewaltschutzes, einschließlich einer klaren Definition von Gewalt und der verschiedenen Formen, die sie annehmen kann. Es werden verschiedene Gewaltmanagement-Strategien vorgestellt, die auf Prävention, Intervention und Nachsorge abzielen. Die Rolle von Erziehungsstilen und deren Einfluss auf das Gewaltverhalten werden ebenfalls diskutiert.
Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel, die systematisch verschiedene Aspekte des Gewaltschutztrainings beleuchten, darunter konfrontative Arbeit, Präventionsstrategien, die Rolle des Trainers und spezifische Methoden und Übungen zur Förderung von Empathie und Kommunikation. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Thema Mobbing und dessen Prävention gewidmet, sowie den Techniken zur Deeskalation in Konfliktsituationen.
Weyand bietet praktische Anleitungen zur Durchführung von Trainings, geht auf interkulturelle Aspekte ein und diskutiert die beruflichen Perspektiven für Gewaltschutztrainer. Der Leitfaden ist sowohl theoretisch fundiert als auch praxisorientiert, und ermutigt die Leser, gewaltfreie und konstruktive Lösungen für Konflikte zu finden.
Insgesamt ist das Buch ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich mit Gewaltprävention und Konfliktbewältigung auseinandersetzen, und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Ansätze zur Förderung eines respektvollen und gewaltfreien Miteinanders.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.