Bergsport und Gesundheit, Gebunden
Bergsport und Gesundheit
Buch
- Effekte von Alpinsport auf Fitness, Lebensqualität und Wohlbefinden
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 10.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 179,99
- Herausgeber:
- Martin Kopp, Johannes Burtscher
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662703151
- Artikelnummer:
- 12145580
- Sonstiges:
- Etwa 400 S. 300 Abbildungen, 200 Abbildungen in Farbe. Mit Online-Extras.
- Erscheinungstermin:
- 10.9.2025
Klappentext
Bergsport spielt eine wichtige Rolle im Bewegungsverhalten von Menschen, die in alpinen Regionen leben oder sich in diesen aufhalten. Das Buch geht den unmittelbaren und langfristigen Effekten von Bergsport auf die physische und psychische Gesundheit auf den Grund.In einem allgemeinen Teil werden die Grundlagen des Bergsports in der Gesundheitsförderung vorgestellt, wobei sowohl auf Themen wie Umgebungsfaktoren (inklusive Hypoxie) als auch auf molekulare und systemische Anpassungen an diese Faktoren eingegangen wird. Eine andere Sektion beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der therapeutischen Wirkung von Bergsport bei Gesundheitsstörungen oder in der Rehabilitation. Weitere zentrale Aspekte widmen sich den unterschiedlichen Bergsportarten (Klettern, Bergwandern, Skifahren, Mountainbiking, Höhenbergsteigen) in ihrem Gesundheits- und Risikopotential. Abgerundet wird das Buch mit gesellschaftlichen Perspektiven zum Bergsport, wie z. B. Tourismus, Klimawandel, Lebenserwartung.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Berufsgruppen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, wie z. B. Ärzt: innen, Sportwissenschafter: innen, Psycholog: innen, Therapeut: innen, Berg- und Wanderführer: innen. Angesprochen werden aber auch Entscheidungsträger: innen für den Gesundheitstourismus, zumal der Bergsport in alpinen Regionen einen wesentlichen Anteil hat.
Inhalt:
Bergsport und Gesundheitsförderung
Therapeutische Wirkungen von Bergsport
Gesundheits- und Risikopotenzial ausgewählter Sportarten
Gesellschaftliche Perspektiven zum Thema Bergsport
Herausgeber:
Dr. Johannes Burtscher, Neurobiologe und Sportwissenschafter am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck, Österreich
Univ.-Prof. Dr. Martin Kopp, Professor für Sportpsychologie am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck, Österreich
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Bergsport und Gesundheit
Aktueller Preis: EUR 179,99