Astrid Hansen: Malen und Zeichnen mit traumatiserten Menschen, Kartoniert / Broschiert
Malen und Zeichnen mit traumatiserten Menschen
- Kunst als Weg zur inneren Befreiung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Urachhaus/Geistesleben, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825180263
- Artikelnummer:
- 12551042
- Umfang:
- 180 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2026
Klappentext
Traumatisierte Menschen haben eine existenzielle Bedrohung mit Ohnmachtsgefühlen, Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit erlebt. Diese dramatischen Erfahrungsbilder des Überwältigt-Werdens haben sich in ihre Gedanken- und Gefühlswelt eingebrannt und können sich bis ins Physische hinein äußern. Notfall- und Traumapädagogik stellen einen wirkungsvollen Schritt zur Heilung dar. In großen menschlichen und gesellschaftlichen Krisen, wie etwa dem Ukraine-Krieg, wurde diese Notwendigkeit unmittelbar spürbar.
Astrid Hansens Buch ist keine ¿Bedienungsanleitung¿. Vielmehr soll es Grundlagen vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, mit denen die Leser: innen selbst spielerisch umgehen und sie nach den individuellem Bedarf weiterentwickeln können.
Biografie
Dr. Astrid Hansen, geboren 1965, studierte Kunstgeschichte, Klassische und Christliche Archäologie. Anschließend war sie mehrere Jahre in den hessischen und baden-würtembergischen Denkmalämtern tätig. Seit 2003 ist sie Gebietskonservatorin in Schleswig-Holstein, wo sie neben der Westküste auch die Stadt Flensburg und den Kreis Schleswig-Flensburg betreut. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Denkmalpflege sowie Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts. Sie ist Mitglied im Deutschen Werkbund Hessen e.V.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.