Anonym: Warum treiben junge Erwachsene kaum Sport? Gründe für die Aufnahme und den Abbruch sportlicher Aktivität, Kartoniert / Broschiert
Warum treiben junge Erwachsene kaum Sport? Gründe für die Aufnahme und den Abbruch sportlicher Aktivität
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Studylab, 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783960959588
- Artikelnummer:
- 10570727
- Umfang:
- 112 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 174 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2021
Klappentext
Der wirtschaftliche und gesundheitliche Nutzen sportlicher Aktivität ist sehr hoch. Es ist medizinisch erwiesen, dass sich regelmäßiger Sport positiv auf die Prävention von Adipositas und eine Vielzahl anderer chronischen Krankheiten auswirkt. Trotz dieser Erkenntnisse erfüllen die meisten Menschen die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation nicht.
Es gibt einige Modelle und Erklärungsansätze, wieso manche Menschen viel und regelmäßig Sport treiben und andere nicht. Worin unterscheiden sich sportliche und körperliche Aktivität? Warum sind besonders die Aussteigerraten bei Sporttreibenden so hoch?
Der Autor untersucht, welche Faktoren zur Aufnahme und zum Abbruch sportlicher Aktivität führen. Dabei ermittelt er, ob es verschiedene Typen von Sporttreibenden gibt und worin sie sich hinsichtlich ihres Aktivitätsverhaltens unterscheiden. Sein Buch richtet sich an Sport- und Gesundheitspsycholog: innen, Trainer: innen und an alle Menschen, die sich mit ihrem Sportverhalten kritisch auseinandersetzen wollen.
Aus dem Inhalt:
- Sportengagement;
- Public Health;
- Freizeitsport;
- Wettkampfsport;
- Sportaussteiger;
- Sportverhalten
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.